Fahrausweis für Flurförderzeuge (Gabelstapler-Schein)


Ziel dieses Lehrgangs ist die intensive Vorbereitung der Teilnehmer auf die theoretische und praktische Prüfung zum Erwerb eines personenbezogenen Fahrausweises für Gabelstaplerführer.

Kurse

Hinweise: Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen. Soweit nicht anders angegeben, ist die Sprache während der Trainings Deutsch. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eine gültige ärztliche Untersuchung G25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten) muss bei Trainingsbeginn nachgewiesen werden. Persönliche Schutzausrüstung (Helm, Arbeitsschutzhose, Sicherheitsschuhe der Kategorie S3, Arbeitsschutzjacke/Warnweste) sowie ein rückseitig mit vollständigem Namen und Geburtsdatum beschriftetes Passfoto müssen vom Teilnehmer mitgebracht werden. Anmeldeschluss ist jeweils vier Wochen vor Trainingsbeginn.

Kosten

380,00 € (zzgl. MwSt.)

 

Bei Neukunden, Privatpersonen, Unternehmen mit Firmensitz außerhalb Deutschlands sowie Kunden, deren Bonität nicht zu prüfen ist, behalten wir uns die Bezahlung vor Ort via EC- oder Kreditkarte (Visa/Master) vor.

Kursbeschreibung

Folgende Inhalte werden im Training abgedeckt:

  • Arbeitsschutz gemäß DGUV
  • Aufbau und Funktion von Gabelstaplern
  • Antriebsarten und Standsicherheit, Fahrmechanik, Fahrphysik
  • Sicherer Umgang mit Lasten
  • Lastenschwerpunktdiagramm, Gewichtsverteilung
  • Verkehrsregeln, Verkehrswege
  • Fahr- und Stapelübungen
  • Theoretische Prüfung, Prüfungsfahrt

Teilnehmerkreis

Das Training richtet sich an Personen, die für die durch eine entsprechende Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen befähigt werden sollen.

Voraussetzungen

Eine gültige ärztliche Untersuchung G25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten) muss bei Trainingsbeginn nachgewiesen werden. Persönliche Schutzausrüstung (Helm, Arbeitsschutzhose, Sicherheitsschuhe der Kategorie S3, Arbeitsschutzjacke/Warnweste) sowie ein rückseitig mit vollständigem Namen und Geburtsdatum beschriftetes Passfoto müssen vom Teilnehmer mitgebracht werden.

Dauer

3 Tage

Abschluss

Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt sowie nach erfolgreicher Prüfung ein Fachausweis für Flurförderzeuge.