BOSIET Offshore Training & HUET inkl. CA-EBS

(181)

Das 2-tägige BOSIET Offshore Training wird bei uns in Rostock durchgeführt. Es entspricht der aktuellen, in Deutschland gültigen Gesetzeslage (Arbeitsschutzgesetz, Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) sowie der Regel 01/2013 »Inhalte von Arbeitsschutzunterweisungen und Schulungen in der Windenergie« des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI). Zusätzlich sind relevante Inhalte aus bestehenden, international anerkannten Vorschriften und Standards aus der Seefahrt (STCW) und Offshore Öl- und Gasindustrie enthalten.

Das eintägige Helicopter Underwater Escape Training (HUET) führen wir bei unserem Kooperationspartner Vulcan Traings Center in Stettin, Polen durch. Unsere Kooperationspartner bildet dort Personal aus, damit dieses den speziellen sicherheitstechnischen Anforderungen seiner Offshore-Arbeitsplätze gerecht werden kann. Es handelt sich um praxisnahe Trainings, die professionell von erfahrenen Trainern begleitet werden. Die Lehrgangssprache bei Vulcan Training Center sp.zo.o in Stettin/Polen ist Deutsch mit Dolmetscher, Englisch oder Polnisch, Deutschsprachiger Trainer ist anwesend.

----

The 2-day BOSIET Offshore Training takes place at our training centre in Rostock, Germany. It complies with the current legal situation in Germany (Occupational Safety Act, regulations of the German Social Accident Insurance) as well as the rule 01/2013 "Contents of Work Safety Instruction and Training in Wind Energy" of the Association for Safety, Health and Environmental Protection at Work (VDSI ). In addition, relevant content from existing, internationally recognized marine regulations and standards (STCW) and offshore oil and gas industry is included.

The 1-day HUET (Helicopter Underwater Escape Training) takes place at our partner Vulcan Training Centre in Stettin, Poland. Our cooperation partners train personnel to meet the specific safety requirements of their offshore workplaces. These are practical trainings that are professionally accompanied by experienced trainers. The language of instruction at Vulcan Training Centre in Stettin is Polish or English, or German with an interpreter.

Kurse

Hinweise: Soweit nicht anders angegeben, ist die Sprache während der Trainings Deutsch (BOSIET in Rostock) und Polnisch oder Englisch (HUET in Stettin). Eine Durchführung in anderen Sprachen ist nach Absprache möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Note: Unless otherwise stated, the language of the training is German (BOSIET in Rostock) and Polish or English (HUET in Stettin). An implementation in other languages is possible upon arrangement. All prices are exclusive of VAT.

 

Kosten

Basic: 1250,00 € (zzgl. MwSt. / plus VAT)
 

Bei Neukunden, Privatpersonen, Unternehmen mit Firmensitz außerhalb Deutschlands sowie Kunden, deren Bonität nicht zu prüfen ist, behalten wir uns die Bezahlung vor Ort via EC- oder Kreditkarte (Visa/Master) vor.

 

For new customers, private persons, companies with headquartes outside of Germany, and customers whose credit rating cannot be checked, we reserve the right to demand payment with debit or credit card on location.

Kursbeschreibung

Der Kurs gliedert sich in einzelne Module (Basic Safety, Boat Landing & Crew Transfer, Fire Fighting, Pyrotechnics) und beinhaltet neben theoretischem Unterricht viele praktische Übungen. Im Modul Basic Safety wird neben der theoretischen Ausbildung u. a. der Umgang mit Rettungsmitteln und maritimer Schutzausrüstung wie Eintauchanzügen, geschlossenen Rettungsbooten, Rettungsflößen, Helikopterschlinge sowie das Mann-über-Bord-Manöver mit einem Fast Rescue Boat trainiert. Für den sicheren und gefahrlosen Überstieg auf Offshore-Bauwerke lernen die Teilnehmer im Modul Boat Landing & Crew Transfer die unterschiedlichen Überstiegsysteme und -verfahren sowie deren Vor- und Nachteile kennen. Dabei werden sie in der Praxis auf wichtige Verhaltensweisen und Verfahrensabläufe beim Überstieg auf das Bauwerk und während des Transfers hingewiesen. Während der theoretischen Ausbildung im Modul Fire Fighting wird umfassend über Flucht- und Rettungswege, Löschmittel, Löschverfahren sowie Löschgeräte, Gefahren an der Brandstelle und taktisches Vorgehen bei der Brandbekämpfung auf Offshore-Bauwerken und Schiffen informiert und in der Praxis der Umgang mit der Löschdecke, verschiedenen Handfeuerlöschern sowie das Verhalten in beengten, verrauchten Räumen geschult. Um erste Erfahrungen mit "echtem" Feuer zu sammeln, wird der praktische Teil mit einer Löschübung im Brandcontainer abgeschlossen. Pyrotechnische Seenotsignale sowie deren praktische Anwendung sind Bestandteil des Moduls Pyrotechnics.

 

Das Training ist in der Regel eine Voraussetzung für den Offshore Helikoptertransfer und vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Selbstrettung aus einem notgewasserten Hubschrauber. Unter anderem werden folgende Themen vermittelt und trainiert:

 

•   Helikoptersicherheit
•   Helikopterausstieg
•   Benutzung von Helikoptertransportanzug und -rettungsweste
•   Praktische Benutzung des CA-EBS (Compressed Air - Emergency Breathing System)
•   Evakuierung aus einem Helikopter
•   Unterwasser-Notausstieg Techniken und die BRACE Position
•   Aufblasen der Rettungsweste im Wasser

 

----

 
The course is divided into individual modules (Basic Safety, Boat Landing & Crew Transfer, Fire Fighting, Pyrotechnics) and includes many practical exercises, in addition to theoretical instruction. The Basic Safety module contains theoretical training, training the use of life-saving equipment and maritime protection equipment (such as immersion suits, enclosed lifeboats, liferafts, helicopter slings) and man-over-board maneuvers with a fast rescue boat. For the safe transfer to offshore structures, the participants in the Boat Landing & Crew Transfer module learn about the various transition systems and procedures as well as their advantages and disadvantages. In practice, they are made aware of important behaviours and procedures when crossing structures and during transfers. During the theoretical training in the Fire Fighting module, comprehensive information about escape and rescue routes, extinguishing agents, extinguishing procedures and fire extinguishers, dangers at the fire site and tactical procedure in fire fighting on offshore structures and ships, and in practice the handling of the fire blanket, hand-operated fire extinguishers and the behaviour trained in cramped, smoky rooms will all be covered. In order to gain initial experience with "real" fire, the practical part is completed with a fire drill in a fire container. Pyrotechnic distress signals and their practical application are part of the module Pyrotechnics.
 
Training is usually a requirement for offshore helicopter transfers and provides basic self-rescue skills from an emergency water helicopter. Among other things, the following subjects are taught and trained:
 
  • helicopter safety
  • helicopter exit
  • use of helicopter transport suit and life jacket
  • practical use of CA-EBS (Compressed Air-Emergency Breathing System)
  • evacuation from a helicopter
  • underwater emergency exit techniques and the BRACE position
  • inflating a lifejacket in the water

Teilnehmerkreis

Das Training richtet sich an Techniker, Servicepersonal, Wissenschaftler, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und sonstiges Personal, das offshore z. B. auf Windkraftanlagen, Forschungsplattformen und Bohrinseln tätig wird.

 

The training is directed to engineers, service personnel, scientists, employees of aid organisation or other personnel working in the offshore wind industry, on research platforms or oil rigs, for example. Any person interested in acquiring the previous mentioned skills may participate in the courses.

Voraussetzungen

Es ist ein Mindestmaß an körperlicher Fitness notwendig, da die kursspezifischen praktischen Übungen physische Belastbarkeit erfordern. Die Teilnehmer dürfen keine gesundheitlichen Einschränkungen (v. a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen) haben und müssen auf Grund der Jugendschutzgesetzes mindestens 18 Jahre alt sein. Der Arbeitgeber hat laut Arbeitschutzgesetzt mit der Anmeldung sicherzustellen, dass die enstsendeten Mitarbeiter für eine Offshore-Tätigkeit tauglich sind. Freiberufler und Privatpersonen wird empfohlen, sich die Tauglichkeit durch eine medizinische Untersuchung bestätigen zu lassen, da sie eigenverantwortlich handeln. In jedem Fall übernimmt der Teilnehmer vor Trainingsbeginn die tagesaktuelle Verantwortung für seine physische und psychische Leistungfähigkeit.

 

Bitte beachten Sie, dass alle Teilnehmer sich bei Trainingsbeginn per Reisepass, Personalausweis oder Führerschein ausweisen müssen. Für das Refresher-Training ist der Nachweis eines gültigen Basic-Trainings oder ggf. eines diesem nachfolgenden gültigen Refresher-Trainings erforderlich. Der Nachweis muss unter Vorlage des gültigen Dokuments (Sicherheitspass/Zertifikats-Kopie ist zulässig) bei Trainingsbeginn erbracht werden. Als Basic Training werden auch Trainings bei anderen Schulungsanbietern sowie teilweise seemännische Ausbildungen anerkannt.

WICHTIG: Für die Teilnahme am HUET Kurs bei Vulcan in Stettin ist der Nachweis eines gültigen medizinischen Tauglichkeit notwendig.

 

----

A minimum level of physical fitness is necessary as the course includes practical exercises which require physical resiliance. Participants must not have any health restrictions (such as heart disease, spinal injuries etc) and must be at least 18 years of age, according to the Youth Protection Act. Under to the Occupational Health and Safety Act, an employer must ensure that their employees are fit for an offshore job. Freelancers and private persons are recommended to have their fitness checked and confirmed by a medical examination, as they act on their own responsibility. In any case, the participant assumes responsibility for his physical and mental state before the start of the training.

 

Please note: all participants must present their passport, ID card or driver's license before the the start of the training. Refresher trainings require proof of either a valid Basic or Refresher training. Proof can be provided at the beginning of the course in the form of valid documents (e.g. Personal Safety Logbook or pervious certificates).

 

IMPORTANT: For the participation in the HUET course at Vulcan in Stettin, the proof of a valid medical fitness certificate is necessary.

Dauer

3 Tage / 3 days:

Bosiet : 2 Tage (ca. 16 Unterrichtseinheiten) / 2 days (approx 16 x 45 minutes) PLUS
HUET : 1 Tag (ca. 8 Unterrichtseinheiten) / 1 day (approx 8 x 45 minutes)

Abschluss

Nach dem Bestehen einer schriftlichen Prüfung wird ein englischsprachiges Zertifikat (Gültigkeit 4 Jahre) mit ID-Nummer und vollständiger Inhaltsangabe des Lehrgangs ausgehändigt. Zugleich erfolgt ein Eintrag in unserem Zertifikatsregister und im Sicherheitspass des Teilnehmers.

 

After passing a written exam, an English language certificate (valid for 4 years) with ID number and complete content of the course is handed out to participants. Additionally, an entry is made in our certificate register and in the security pass of the participant.